Unternehmen und ihre Mitarbeitenden kommen nicht auf direktem Weg, verbunden mit nur guten Gefühlen, von der Ausgangssituation zum neuen Zielzustand.
Es ist ein Veränderungsprozess mit Höhen und Tiefen, der jedoch mit der richtigen Unterstützung viel leichter strukutiert und bewältigt werden kann.
Veränderungen bringen oft positive, als auch negative Gefühle mit sich. Entscheidend ist der bisher erlernte Umgang mit Neuem.
Sind die bisherigen Erfahrungen bei neuen Situationen positiv oder negativ?
Wie wurden Veränderungen bisher im Unternehmen strukturiert und in den Arbeitsalltag integriert?
Die Perspektive der Teammitglieder, der Führungskraft und des Unternehmens einzunehmen hilft gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu entwickeln, was entscheidend ist um Veränderungen zu akzeptieren und im Arbeitsalltag zu leben.
Zudem ist es hilfreich, die positiven Aspekte der Veränderungen und die Chancen und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben können, zu erkunden.
Durch meine systemische Herangehensweise helfe ich Ihnen und Ihrem Team, die Veränderungen erfolgreich zu bewältigen und eine produktive und positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Grundlagen und Modelle des Change Management: Prinzipien wie die Veränderungskurve kennen und deren Auswirkungen verstehen
Veränderungen als Abenteuer: Perspektivwechsel als Chance begreifen und die positiven Aspekte des Wandels erkunden
Kommunikation und Überwindung von Widerstand: Strategien für effektive Kommunikation und Techniken zur Überwindung von Widerstand im Veränderungsprozess.
Emotionale Akzeptanz: Helfen Sie Ihrem Team, die emotionale Seite von Veränderungen zu verstehen und zu akzeptieren.
Strukturiertes Vorgehen: Erlernen Sie Methoden, um Veränderungen strukturiert und effektiv umzusetzen.
Positive Einstellung: Entwickeln Sie eine positive Einstellung zu Veränderungen und wecken Sie die Lust auf Neues.
Kompetenz im Change Management: Erlernen effektiver Methoden zur Umsetzung von Veränderungen.
Selbstvertrauen im Umgang mit Wandel: Stärkung des Vertrauens in die eigene Fähigkeit, Veränderungen zu managen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Verbesserung der persönlichen Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen und Veränderungen.
Effektive Veränderungsprozesse: Bessere Planung und Umsetzung von Veränderungen.
Reduzierter Widerstand: Minimierung von Widerstand gegen Veränderungen durch gezielte Kommunikationsstrategien.
Anpassungsfähigkeit: Stärkung der Fähigkeit des Unternehmens, sich schnell und effizient an Marktveränderungen anzupassen.
Hier finden Sie schnelle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Der Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmenden die Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, um Veränderungen effektiv zu managen und zu implementieren. Dies fördert eine positive Einstellung zu Veränderungen und hilft, Widerstände zu überwinden.
Ja, der Workshop wird individuell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Teams zugeschnitten. In einem Vorgespräch klären wir die spezifischen Anforderungen und Ziele, um ein maßgeschneidertes Programm zu entwickeln.
Ich bin Business Coach, Diplom Kauffrau und leidenschaftliche Trailrunnerin. Mein Wissen ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern ich habe vielfältige Erfahrungen gesammelt in verschiedenen Branchen und Ländern, in denen ich gelebt und gearbeitet habe (China, Indien und Spanien). Vor allem meine Zeit in China (2017-2021) hat mich in Bezug auf die Aspekte Kommunikation, Veränderungen und Achtsamkeit sehr geprägt.
Der Workshop behandelt Themen wie:
Die emotionale Komponente von Veränderungen
Strategien zur Überwindung von Widerständen
Die Veränderungskurve und wie man sie durchläuft
Methoden zur strukturierten Umsetzung von Veränderungen
Positive Aspekte von Veränderungen erkennen und nutzen
Der Workshop ist für alle Mitarbeitenden eines Unternehmens geeignet, insbesondere für Führungskräfte, Change Agents und Teams, die vor (großen) Veränderungen stehen oder sich in einem Transformationsprozess befinden.
Die Dauer des Workshops kann variieren, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens. Üblicherweise wird der Workshop als eintägige oder mehrtägige Veranstaltung angeboten.
In meinen Workshops verwende ich eine Vielzahl von Methoden, darunter theoretische Inputs, Praktische Übungen und Rollenspiele, Gruppenarbeiten und Feedback-Runden. Diese Methoden enthalten Elemente der Persönlichkeits-, Verhaltens-, Kommunikations- und Organisationspsychologie. Der Fokus liegt darauf, die Teammitglieder aktiv einzubeziehen und ihnen praktische Tools an die Hand zu geben, die sie sofort in ihrer Arbeit anwenden können.
Ja, der Workshop kann eigenständig durchgeführt oder mit einem Vortrag über meine Zeit in China kombiniert werden. Der Vortrag über meine Zeit in China ist auch separat buchbar.
Ja, ich biete auch Follow-up-Sitzungen und Nachbetreuung an, um sicherzustellen, dass die gelernten Inhalte nachhaltig umgesetzt werden und eventuelle Fragen oder Herausforderungen adressiert werden können.
Schreiben Sie mir zur Buchung gerne eine E-Mail oder buchen Sie einen Termin via Calendly um weitere Fragen zu klären.
Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Offenheit für neue Erfahrungen und die Bereitschaft, aktiv am Workshop teilzunehmen, sind jedoch wünschenswert.
Möchten Sie mehr über den Workshop erfahren oder ein maßgeschneidertes Training für Ihr Team zusammenstellen? Dann kommen Sie gerne auf mich zu, um die verschiedenen Formate und Möglichkeiten zu besprechen.